Der Hundesportverein
CaniFit Partner Mensch & Hund
richtet in diesem Jahr für den BLV
die dhv DM Obedience
aus - unter besten, weil
witterungsunabhängigen
Bedingungen im Hundesportcenter
HSC Vöhringen.
Richter: Suvi Koljonen (BLV), Klaus Walzel (swhv)
Stewards: Stefanie Esche, Barbara Mai
Prüfungsleiter: Rainer M. Sydow
Schirmherrschaft: HSC Vöhringen
Meldestelle: Esther Stacke (BLV)
Organisatorisches: Homepage des HSC Vöhringen
Neue Deutsche Meisterin dhv in der Sportart Obedience ist Alexandra Klein mit Fox-Trott of Hunterstone. Auf Platz zwei landete Wera Hahn mit Seven Seas IC Raven Happy Victor, Dritter wurde Andreas Rumold mit High Miles of Austrian Diamonds. Deutsche Jugendmeisterin ist Hanna Machenheimer mit Katla von der kleinen Nordhelle. CaniFit gratuliert den Gewinnern und allen anderen Sportlerinnen und Sportlern, die an diesem Event teilgenommen haben.
Der Festabend beginnt am Freitag, 3. Oktober, um 19.30 Uhr im Hundesportcenter Vöhringen. Passend zum Ausrichter gibt es bayerischen Leberkäs und Kartoffelsalat (und natürlich eine vegetarische Variante). Kosten: 7 Euro/Person.
Damit wir abschätzen können, wie viele Starter*innen auch mitessen wollen, meldet Euch doch bitte ganz bald bei der Alex an und gebt dabei auch an, ob ihr vegetarisch essen wollt.
Freitag, 03.10.2025
Meldestelle geöffnet ab 16:00 Uhr (und Samstag in der Früh)
„Weißer Hund“ für die Klasse 3: 18:30 Uhr
Mannschaftsführerbesprechung im Anschluss
Begrüßung & Festabend & Auslosung: 19:30 Uhr
Samstag, 04.10.2025
08:00 Gruppenarbeit Gruppe (1-20) & Gruppe Jugend O1
08:50 Pause ca. 30 Minuten
09:20 O3 Einzelübungen Startnummer ab Nr. 21->
12:00 Mittagspause 45 Minuten
12:45 Einzelübungen
15:15 Pause 15 Minuten
15:30 → Einzelübungen bis Nr. 45
Sonntag, 05.10.2025
08:00 Gruppenarbeit Gruppe (Nr.21-45)
09:00 Weißer Hund O1
09:20 O1 Einzelübungen
09:30 Pause 30 Minuten
10:00 O3 Einzelübungen ab Nr.1
12:00 Mittagspause
12:45 Einzelübungen
15:15 Pause 15 Minuten
15:30 → Einzelübungen bis Nr.20
18:15 Siegerehrung
Die Zeitangaben sind ungefähre Richtwerte, etwaige Änderungen des Zeitplanes
bleiben dem Prüfungsleiter oder der Gesamtleitung vorbehalten!
Info: Die Gruppenübungen Klasse 3 finden abhängig von den Startnummern am
Samstag und Sonntag jeweils vor den Einzelübungen statt. Pro Gruppe
sind es fünf Starter. Wer Samstag die Gruppenübung hat, läuft seine
Einzelübungen am Sonntag und umgekehrt. Die Startnummern 1-20
haben die Gruppe am Samstag und die Startnummern 21-45 am
Sonntag. Die Startnummern werden am Freitagabend ausgelost. Der
weiße Hund Klasse drei läuft ebenfalls am Freitagabend.
Übungsreihenfolge für die Klasse 3
RING 1, Klasse 3:
Abrufen, Distanzkontrolle, Box, Fußarbeit, Positionen aus der Bewegung, Richtungsapport
RING 2, Klasse 3:
Übung 8, Geruch
Info: Für Klasse O1 wird die Gruppe am Samstag stattfinden und der weiße
Hund ist für den Sonntag geplant.
Übungsreihenfolge für die Klasse 1
Box, Fußarbeit, Pylo, Distanzkontrolle, Abrufen, Position aus der Bewegung, Apport über die Hürde